• Einladung zum Vortragsabend am 30.10.2025 um 19:00 Uhr, Helmholtzstraße 1, 64711 Erbach:

    „Zukunft schenken – wie moderne Medizin Kinder heilt“

    Einladung zum Vortragsabend am 30.10.2025 um 19:00 Uhr, Helmholzstraße 1, 64711 Erbach, zum Thema:

    „Zukunft schenken – wie moderne Medizin Kinder heilt“

    Der Verein für krebskranke Kinder-Odenwald e.V.  (VKKO) lädt in Kooperation mit dem Lionsclub, den Kiwanis und dem Rotaryclub zu einem Vortragsabend

    am Donnerstag, den 30.10.2025 um 19 Uhr

    ins Volksbank Atrium, Helmholtzstraße 1, 64711 Erbach ein.

    Das Thema des Abends lautet:

    „Zukunft schenken

    – wie moderne Medizin Kinder heilt“

    „Personalisierte Medizin in der Kinderonkologie:

    aktueller Stand und Perspektiven“

    Wir freuen uns darüber, an diesem Abend einen ausgewiesenen Fachmann in der Krebsforschung und -behandlung bei uns begrüßen zu dürfen.

    Herr Prof. Dr. med. Olaf Witt

    Direktor des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ)

    Spezialgebiet Hirntumoren bei Kindern

    Prof. Witt leitet diesen Forschungsbereich seit 20 Jahren mit einer Abteilung am Deutschen Krebsforschungszentrum und einer Sektion am Universitätsklinikum Heidelberg.

    Er ist in der Klinik an der Schnittstelle zur Forschung tätig und führt als Arzt in der Klinik und als Forscher die beiden Seiten zusammen.

    Wir können daher an diesem Abend eine Darstellung der neuesten Entwicklungen in der Krebstherapie als auch einen aktuellen Einblick in den klinischen Alltag bei krebskranken Kindern erwarten.

    Anschließend werden wir mit Fachleuten und Betroffenen aus dem Odenwaldkreis die Fortschritte in der Therapie und die aktuelle Situation für betroffene Kinder und deren Familien diskutieren.

    Im Anschluss ist Zeit für vertiefende Gespräche mit den Experten und Vereinsmitgliedern bei kühlen Getränken und kleinen Speisen.

    Dr. Thomas Eisenhauer                     Johannes Ochs

    – 1. Vorsitzender –                              – 2. Vorsitzender

    Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung zur Veranstaltung unter Angabe der Personenzahl an folgende Email-Adresse bis zum 15.10.25 gebeten: erster.vorsitzender@kinderkrebshilfe.net

    Falls Sie an diesem Abend verhindert sind, aber dem Verein beitreten möchten, finden Sie die Beitrittserklärung hier:

    Mitgliedschaft & Spende – Verein für krebskranke Kinder – Odenwald e.V.

    Einladung per PDF

  • Über 20.000 Euro beim Spendenlauf – Ein herzliches Dankeschön an die Ernst-Göbel-Schule!

    Mit großem Engagement, viel Herz und noch mehr Bewegung fand ein beeindruckender Spendenlauf an der Ernst-Göbel-Schule statt. Rund 20.320 Euro wurden von den Schülerinnen und Schülern sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlaufen – zugunsten unseres Vereins für krebskranke Kinder Odenwald e.V.

    Wir bedanken uns von Herzen bei der gesamten Schulgemeinschaft, insbesondere bei den Kindern, den engagierten Lehrkräften und den großzügigen Unterstützer*innen. Besonders gerührt hat uns eine liebevolle Aktion einer Schulklasse: Sie hat uns persönliche Briefe für betroffene Kinder übergeben, die wir im August im Kinderkrebszentrum Heidelberg überreichen werden.

    Eine wunderbare Idee, großartig umgesetzt – mit dem Ziel, betroffenen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ein Engagement, das tief berührt und zeigt, wie viel Mitgefühl und Tatkraft in unserer Region steckt.

    Mehr dazu im beigefügten Presseartikel und dem folgenden Link.

    Nachrichten ‹ Ernst-Göbel-Schule

    Über 20.000 Euro erlaufen – Odenwälder Journal

    Das Bild zeigt von links nach rechts: die Klasse 5Ga, den stellvertretenden Schulleiter Tobias Benz, die Organisatorin, Lehrerin Aydan Özkan, der 2. Vorsitzende des Verein für Krebskranke Kinder e.V. Johannes Ochs und die Schulleitung der Ernst-Göbel-Schule in Höchst, Monika Braun.

  • Großartiges Golfturnier in Brombachtal: 20.000 Euro für krebskranke Kinder

    Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen fand im Mai 2025 das Benefiz-Golfturnier in Brombachtal statt, das vom Kiwanis Club Erbach/ Odenwald e.V. und dem Lions Club Odenwald gemeinsam ausgerichtet wurde – zugunsten unseres Vereins für krebskranke Kinder Odenwald e.V..

    Die Organisation war rundum gelungen, das Wetter hätte nicht besser sein können – und auch das Ergebnis war überragend: 20.000 Euro konnten für unseren Verein gesammelt werden! Diese großzügige Summe fließt direkt in unsere Projekte zur Unterstützung betroffener Kinder und ihrer Familien im Odenwald, sowie in die Kinderkrebsforschung.

    Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den zahlreichen Unterstützern, die dieses Turnier zu einem vollen Erfolg gemacht haben!

    Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie im ausführlichen Bericht des Kiwanis Club Odenwald e.V..

    Volles Feld beim Abschlag für die Kinderkrebshilfe – Kiwanis Club Erbach/Odenwald

  • Ernst-Göbel-Schule läuft für krebskranke Kinder

    Ernst-Göbel-Schule läuft für krebskranke Kinder

    Unter dem Motto „Unser Lauf – Ihre Hoffnung!“ fand am 2.Mai 2025 ein Sponsorenlauf der EGS in Höchst zu Gunsten unseres Vereins statt.

    Wir bedanken uns bei Frau Özkan für die Organisation, bei Kinan für die Idee und bei allen Schülerinnen/Schüler, Lehrerinnen/Lehrer, allen Sponsoren und allen Beteiligten für die großartige Aktion und die Unterstützung krebskranker Kinder, sowie der Kinderkrebsforschung.

    Weitere Infos siehe unten stehender Link.

    Nachrichten ‹ Ernst-Göbel-Schule

    Stolz zeigen erschöpfte Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden und Preise nach der Siegerehrung der besten Läuferinnen und Läufer. Von links nach rechts (hinten): Aydan Özkan, Tobias Benz, Marion Braun, Jens Fröhlich (Bürgermeister Höchst) und Johannes Ochs (2. Vorsitzender Verein für Krebskranke Kinder e.V,)

    (Quelle: HP Ernst-Göbel-Schule)

    Foto: Anjali Friedrich

  • Benefiz Golfwettspiel zugunsten des Vereins für krebskranke Kinder Odenwald e.V.

    Einladung zum Benefiz-Golfwettspiel am 17.05.2025

    Der Lions Club Erbach/Odenwald und der Kiwanis Club Erbach/Odenwald laden herzlich zum Benefiz-Golfwettspiel zugunsten des Vereins für krebskranke Kinder Odenwald e.V. ein.

    Das Turnier findet am 17.Mai 2025 statt – alle wichtigen Informationen rund um Ablauf, Anmeldung und Teilnahme finden Sie auf dem unten stehenden Flyer.

    Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und danken für die Unterstützung.

  • Wechsel im Vorstand des Vereins für krebskranke Kinder Odenwald e.V.

    Mit großer Dankbarkeit und tiefem Respekt verabschieden wir unsere langjährige 1. Vorsitzende aus ihrem Amt. Über 18 Jahre hinweg hat sie mit Herz, Engagement und unermüdlichem Einsatz unseren Verein nicht nur mitgegründet, sondern auch geprägt, aufgebaut und voller Leidenschaft geführt. Ihre herausragende Repräsentation des Vereins nach außen hat wesentlich dazu beigetragen, dass unsere Arbeit gesehen, geschätzt und unterstützt wurde.

    Wir danken ihr von Herzen für all das, was sie für den Verein und damit für unzählige betroffene Familien geleistet hat.

    Die Leitung des Vereins liegt nun in neuen Händen: Dr. Thomas Eisenhauer, Arzt und dem Verein bereits eng verbunden, übernimmt nach einstimmiger Wahl in der letzten Mitgliederversammlung das Amt des 1. Vorsitzenden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und sind überzeugt, dass er mit viel Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen an das Engagement seiner Vorgängerin anknüpfen wird.

    Einen ausführlichen Bericht finden Sie im beigefügten Presseartikel.

  • Rotary-Lions-Golfturnier 2009

    Golfen für einen guten Zweck
    Rotary-Lions Golf-Benefizturnier erbringt 13000 Euro für den Verein für krebskranke Kinder Odenwald e.V.

    Am 27. Juni fand im Golfclub Odenwald, Brombachtal das Benefizturnier zu Gunsten des Vereins für krebskranke Kinder Odenwald e. V. statt. Der Rotaryclub Erbach-Michelstadt und der Lions Club Odenwald konnten dieses Jahr mit 82 Teilnehmern bei überraschend schönem Wetter einen Betrag von 13.000 € für den Verein zusammentragen. Bei guter Verpflegung erzielten die Golfer dabei hervorragende Ergebnisse, in den Nettoklassen gewannen Jörg Tom Ulm, GC Sansenhof(Klasse A), Horst Schirrmeister, GC Odenwald(Klasse B) und Daniel Obersteiner, GC Grömitz(Klasse C) und Jan Nicklaus Zoll, GC Odenwald(Junioren); den Bruttopreis Damen gewann Annerose Kunath, GC Odenwald, der Junioren Bruttopreis ging an Alexander Tako, GC Odenwald und die Bruttopreis Herren wurde von Stefan Uhrig, GC Odenwald erspielt. Während auf dem richtigen Golfplatz die alteingesessenen Spieler dem immer beliebter werdenden Hobby frönten, konnten Golfneulinge auf der Driving Range und dem Putting Grün erste Versuche wagen und in den Sport hereinschnuppern.

    Eine besondere Premiere fand am Nachmittag ebenfalls auf dem Gelände statt, so konnten einige Kinder und Jugendliche welche bei ihrer Krankheit vom dem Verein für krebskranke Kinder Odenwald e. V. unterstützt werden ebenfalls den Schläger schwingen, betreut von Bernhard Lipinski (RC Erbach-Michelstadt) und Peter Jöckel (Lions Club Odenwald) bewiesen die jungen Golffrischlinge dass man auch ohne Vorkenntnisse neben guten Ergebnissen auch viel Spaß haben kann.

    Durch die Siegerehrung führten die Organisatoren Tom Ulm (Lions) und Manfred Uhrig (Rotary) gewohnt routiniert und leiteten nach der Preisverleihung die Scheckübergabe ein. Rotary Präsident Dr. Stephan Trumpfheller und Lions Präsident Helmut Jäger überreichten Frau Jacqueline Wörner-van Münster, Schirmherrin und 1. Vorsitzende des Vereins für krebskranke Kinder Odenwald e. V. einen Scheck über die Spendensumme von 13.000 €.
    (Bild dazu ganz oben auf dieser Seite).

    Neben den Einnahmen aus Meldegebühren konnte der Betrag durch Werbepartner und Sponsoren aufgestockt werden. Die Sparkasse Odenwaldkreis und der Finanzdienstleister MPL traten hier als Großsponsoren auf. Die Einnahmen werden dem Projekt Klinik-Clowns zugeführt, welche seit mehreren Jahren von den Kinderkrebshilfevereinen in Heidelberg und im Odenwald finanziell unterstützt werden.

    Jacqueline Wörner betonte, wie wichtig Veranstaltungen dieser Art sind und freute sich als der Präsident des Golfclubs Dr. Wolfgang Kassing auch für nächstes Jahr die Unterstützung des Golfclubs Odenwald zusagte. Kurz vor dem offiziellen Ende der Veranstaltung richtete Manfred Uhrig noch ein paar Worte an die anwesenden Gäste und verkündete, dass Frau Wörner in Angesicht ihres jahrelangen Engagements im Bereich der Kinderkrebshilfe anfang Dezember diesen Jahres das Bundesverdienstkreuz am Bande von Ministerpräsident des Landes Hessen überreicht bekommt. Abschließend würdigte Frau Wörner noch einmal den Einsatz der beiden Serviceclubs, des Golfclubs und der vielen freiwilligen Helfer die dieses Event jedes Jahr möglich machten und bedankte sich bei allen Spendern und Teilnehmern.

    Bilder und Text: Stefan Uhrig

  • Rotary-Lions-Golfturnier 2008

    Scheck als Hilfe für junge Patienten
    Golf-Benefizturnier – Rotary-Lions-Wettbewerb erbringt 10 500 Euro für den Verein für krebskranke Kinder Odenwald e.V.

    Es ist ja an sich schon eine erfreuliche Sache, mit einem Freizeitvergnügen auch noch Gutes zu tun. Noch ein ganzes Stück mehr Spaß allerdings macht die Verbindung des Angenehmen mit dem Nützlichen, wenn auch die äußeren Umstände passen – und das taten sie beim Benefizturnier des Rotary Clubs Erbach-Michelstadt und des Lions Clubs Odenwald auf der Kirchbrombacher Golfanlage des GC Odenwald: Nach Dauerregen und Gewitter bei der Auflage 2007 lachte den etwa siebzig Startern diesmal die Sonne.


    Strahlende Gesichter gibt es bei dieser Veranstaltung ohnehin, unabhängig vom Wetter: Schließlich kommt schon seit Jahren ein namhafter Betrag zum Wohle krebskranker Kinder zusammen. Nach dem bislang stets die Heidelberger Initiative unterstützt wurde, ging der Erlös diesmal an den 2007 gegründeten Verein für krebskranke Kinder Odenwald. Und der Betrag aus Startgeld, Spenden und Sponsorenmitteln konnte sich erneut sehen lassen: Vorsitzende Jacqueline Wörner durfte von den Präsidenten Jürgen Walther (Rotary) und Peter Jöckel (Lions) einen Scheck über 10 500 Euro im Empfang nehmen, später kam aus Gewinnen der Teilnehmer sogar noch etwas dazu.

    Die Vorsitzende nutzte die Gelegenheit, die Vorhaben des jungen Vereins zu erläutern. Wörner selbst war über 20 Jahre für die Heidelberger Aktion für krebskranke Kinder tätig und steht damit dafür, dass die beiden Gruppierungen nicht etwa in Konkurrenz zueinander auftreten. Vielmehr steckt hinter der regionalen Gründung die Idee, dem Bemühen um Unterstützung für erkrankte junge Menschen eine Basis im Kreis zu geben. Zuletzt hat sich der Odenwälder Verein an der Finanzierung der Klinik-Clowns beteiligt, die alle 14 Tage die jungen Patienten in der Heidelberger Krebsstation von ihrem Schicksal ablenken und ihnen einige vergnügliche Stunden bereiten. Das gelang am Turniertag auch mit dem Angebot eines Golf-Schnupperkurses, an dem sechs Kinder aus Heidelberg teilnahmen – und sich noch mehr als für den Sport offensichtlich für das Fahren in den elektrogetriebenen Golf-Carts begeisterten.


    Neue Initiative des Verein für krebskranke Kinder Odenwald ist es nun laut Wörner, Familien mit erkrankten Kindern einen gemeinsamen Urlaub zu finanzieren. Dafür soll ein Großteil des Turniererlöses verwendet werden.


    Die Veranstaltung stand unter der bewährten Regie vom Manfred Uhrig und Jörg-Tom Ulm und hatte neben dem karitativen Zweck natürlich auch seine sportlichen Sieger. Dies waren in der Brutto-Wertung (ohne Einrechnung des jeweiligen Handicaps) Salomé Filbert (Zimmerner Golfclub/18 Punkte) und Stefan Uhrig (GC Odenwald/28). In der Nettowertung (dabei wird die unterschiedliche Spielstärke berücksichtigt) siegte in der Klasse A Hans Günther Orschel (GC Odenwald/44) vor Cölestin Obersteiner (GC Thürk/42), in der Klasse B Matthias Forschler (GC Sansenhof/43) vor Jörg Schwinn (VcG/42) und in der Klasse C Andreas Brandt (GC Odenwald/60) vor Christina Klang (GC Glashofen/54). Bei den Junioren lag Maximilian Brosche (GC Odenwald/20 und 40) in beiden Wertungen vorn. jös

    Text: Jörg Schwinn
    Bilder: hdh